Website logosocial independent film

  • soda
    Vision & Mission
  • film
    The soda.films
  • blog
    • INFOS
    • Dis­course
    • NEWS
    • ...
  • shop
    Support our vision

Con­tact

Social net­works

  • like us on face­book
  • follow @sodafilm on twit­ter
  • add us to your cir­cles on google+
  • soda.vimeos
  • soda.film on you­tube
  • sub­scribe to our RSS feed!
  • sub­scribe to our mai­ling list!

Phone

+49 30 4208 6622

Footer Navigation

  • About
  • Blog
  • Shop
  • News­let­ter
  • Press Kit
  • Credits
  • Con­tact

Site Footer with Widgets, Categories and Tags

New Posts
  • Praktikant nach Drehschluss
  • Image courtesy of renjith krishnan / FreeDigitalPhotos.net
  • Perio­dic Table of Storytelling
  • What would YOU do if you had only 1 home planet??
Comments
  • Als ich den Artikel 2014 geschrieben hatte, standen gerade einige CF-Platformen in den Startlöchern, die sich auf Film spezialisiert hatten. Sie haben Crowdfunding NICHT weitergedacht, wie ich es ihnen in persönlichen Gesprächen geraten hatte, sondern die Crowd konsequent als naive Geldgeber betrachtet, wie ich es im Artikel schon unter 'WAS BISHER FALSCH LÄUFT' kritisiert hatte. Nein, für diese typisch deutsche Art Crowdfunding möchte ich auch keine Werbung machen.
  • "Bisher waren nur wenige Crowdfunding-Versuche in Deutsch­land erfolg­reich. Eine große Marke, eine hohe Anzahl von akti­ven Fans, ein bestehen­des Pro­dukt oder ein Star sind dafür nötig". Ist der Film Stromberg das einzig gute Beispiel? Dann sollte man als Co-Produzent lieber die Finger davon lassen?! Keine gute Werbung für Crowdfunder.
  • Was ich mich frage: WILL man* überhaupt gute, deutsche Filme? Ist man bereit, dafür was zu riskieren? Oder will man* einfach alles wie gehabt? *Ob mit "man" die Zuschauer, Produzenten, Drehbuchautoren, Geldgeber usw. gemeint sind, ist Teil der Überlegung ...
  • Vielen Dank für diesen Hinweis, sehr hilfreich, nicht nur in den künstlerischen Bereichen.
  • Toller und sehr umfassender Artikel. Leider wurde aber ein Aspekt vergessen, es gibt durchaus die risikofreudigen Produzenten in Deutschland, die es mit Crowdfunding (zum scheitern verurteilt) oder durch eigene Finanzierung bzw. risikofreudige Geldaufnahmen versuchen. Doch leider wird man sogar von den Kinos angelehnt, da man eben keine halbe Million in Werbung investieren kann und die US Filme diejenigen sind in die das Publikum geht. Ich habe jetzt meinen 2ten Film selbst realisiert, nach dem ersten kräht trotz sozialkritischer Unterkomponente kein Hahn mehr und ich kenne einige sehr hoffnungsvolle Nachwuchsproduzenten die nach den ersten Misserfolgen sich lieber einen Angestelltenjob suchen, verständlich. Alleine der Anspruch von Förderung, Filmbewertung und Vision Kino, dass auch ein No Budget Film künstlerisch sehr hochwertig sein muss und mit Millionen Produktionen verglichen wird, führt dazu das über die guten Filme niemand redet. Wenn jemand einen guten Verleih kennt bitte unsere aktuelle Facebookseite mitteilen www.facebook.de/timebreakersfilm
Filmography
  • 'attract me' (esci­mos)
  • beau­ti­ful but dead
  • 7 stages
  • 13 stages
Subscribe!
Never miss a new post! Get email notifications:
Follow us:
Log in
  • Privacy Policy
  • Legal Notice
  • © 2002-2021 soda.film
  • UTC 2021-01-31 05:30:45