Heart of Berlin
Eine Dokufiktionshybrid-Webserie.

Alexandra besucht Berlin im Rahmen einer Weltreise. Sie war schon in allen großen Metropolen in der ganzen Welt und hat herausgefunden:
Eine Dokufiktionshybrid-Webserie.
Alexandra besucht Berlin im Rahmen einer Weltreise. Sie war schon in allen großen Metropolen in der ganzen Welt und hat herausgefunden:
WEG MIT DEN MASKEN -
HIN ZU ECHTER BEGEGNUNG!
Besuche http://exchange-film.net/
und finde mehr heraus...
Jugendliche aus unterschiedlichen Kulturen erarbeiten im Rahmen eines Austausch-projekts gemeinsam einen Spielfilm zum Thema Jugendaustausch:
Und vor allem:
Dieser Film wird von den Schauspieler*innen und der Crowd entwickelt. Wir filmen und dokumentieren den gesamten Prozess für Unterrichtsmaterial...
...ein Leben, in dem wir hart arbeiten für eine bessere Welt, für Glück, Spaß... nicht um die Miete zu bezahlen. Eine Welt, in der wir anderen helfen ohne an Bezahlung zu denken, in der wir unsere Kreativität einsetzen würden zum Wohle der Gemeinschaft - nicht nur um Wege zum Überleben zu finden. Ein Leben frei von Existenzangst, Mangelernährung, Obdachlosigkeit... und voll von Spaß, Freundlichkeit, Leidenschaft, Licht... ein Leben, das sein volles Potential ausreizt, ein 'LIFE UNLEASHED' - LEBEN ENTFESSELT!
... die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens zu verbreiten, und zwar mit Hilfe der Community! Gemeinsam schaffen wir starke Visionen von einer besseren Welt - von einem Leben mit Grundeinkommen. Auf der Basis von user-generiertem Content ('Visionen') produzieren wir eine Serie von Kurzfilmen, die spielerisch und unterhaltsam viele Menschen dazu bringen sollen, sich mit dem Thema zu beschäftigen!
Wir lassen das Bedingungslose Grundeinkommen wahr werden!
(Mehr Infos...)
...ein Filmprojekt für Straßenkinder...
Ziel des Projekts ist die Produktion der Kurzfilm-Komödie '7 Stufen' mit Hilfe von Straßenkindern und anderen Lebenskünstler*innen vor und hinter der Kamera. Anschließend wird der Kurzfilm auf DVD / als Download-Code direkt auf der Straße oder in der S-Bahn verkauft, wie man das auch von den Straßenzeitungen her kennt.
Der persönliche Nutzen für die Teilnehmer*innen des Projekts soll dabei die (Zurück-) Gewinnung von Selbstachtung und -vertrauen sein. Sämtliche Gewinneaus der Verwertung des Films und der Dokumentation fließen wieder in neue soziale Filmprojekte!
weitere INFOS: www.7-stufen.org