Heart of Berlin
Eine Dokufiktionshybrid-Webserie.

Alexandra besucht Berlin im Rahmen einer Weltreise. Sie war schon in allen großen Metropolen in der ganzen Welt und hat herausgefunden:
Jede Metropole hat ein Herz.
Diesen EINEN Ort - sei es ein Stadtteil, ein Platz, ein Park oder ein Berg - den die Mehrzahl der befragten Menschen intuitiv als das 'HERZ' dieser jeweiligen Stadt benennen. Jedoch nicht etwa das geographische, geometrische oder ökonomische Zentrum, nicht den Haupt-Verkehrs-Knotenpunkt, nicht ein historisches Gebäude... nein: 'HERZ' viel mehr im Sinne von 'Ursprung aller Emotionen' anstatt 'Puls der Stadt'.
Sie kommt nach Berlin und stellt den Menschen die Frage, die sie bereits in vielen Städten zuvor schon gestellt hat:
'Was ist das Herz von Berlin?'
Die Antworten überraschen und erstaunen sie, sie sind anders als in den ihr bisher bekannten Städten. Die Menschen verweisen auf verschiedenste Orte und Plätze, manche benennen gleich mehrere, manche finden keine Antwort! Berlin scheint außergewöhnlich zu sein!
Hat die Stadt wirklich mehrere Herzen? Oder hat Berlin am Ende etwa gar kein Herz??
Berlin hat nicht EIN Herz!?
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, beschließt Alex, in Berlin zu bleiben, hier zu leben und zu arbeiten, jeden zu fragen, Teil der Stadt zu werden... bis sie eine Antwort gefunden hat.
Sie erkundet all die wilden, verrückten, wundervollen Orte - trifft auf seltsam liebenswürdige Communities - besucht einzigartige kulturelle Events... und entdeckt dabei schnell ihre eigenen Talente, Hoffnungen, Träume... viel mehr als sie von einer einzelnen Station ihrer Weltreise erwartet hätte!
Sie realisiert, dass hinter ihrer Suche nach dem 'Herz von Berlin' vielleicht mehr steckt - eine Expedition zu den verborgenen Orten in ihr selbst.
Das ist der Anfang ihres
Tagebuch eines
unendlichen Berlin-Trips
Was denkt ihr? Was ist eurer Meinung nach das 'HERZ von Berlin'?
Bitte unten kommentieren! Danke! :)
Hallo Daniel,
ich entdecke gerade das warmherzige und gastfreundliche und auch tollerante türkische Herz meiner Metropole.
Gruß
Karin
irgendwo in der ecke kreuzberg/ neukölln.. ganz sicher
die rote insel in schöneberg
in Berlin: am Schlesischen Tor, morgens, mittags, abends, nachts
einseites der fernsehturm, da er sobald man über eine achse in die stadt fährt oder fliegt sichtbar ist und dann so ein : ich bin in berlin feeling aufkommt.
anderseits lächle ich, wenn ich die oberbaumbrücke sehe, da ich dann weiß: gleich bin ich zu hause.
ich bin so oft umgezogen, dass ich es gar nicht sagen kann. irgendwie bin ich nirgends zuhause, oder so verwachsen.
das gefühl dass berlin mir freiheit gibt die mein herz braucht habe ich aber definitiv auf den meisten spreebrücken, dazu zählen elsen-, schilling- sogar die warschauer brücke aber vor allem die oberbaumbrücke. unzählige male - gerade nachts - darüber gelaufen und "berlin ick lieb dir" gedacht.
http://www.dhzb.de
In Berlin eindeutig der Blick zum Fernsehturm, egal ob von einer Brücke, einem Dach, Meins-Ist-Länger-Als-22m-Haus oder wasweißichwo... egal wie ich schiele oder ob's mir blendend oder scheiße geht, wenn ich den sehe - auch gerne mit Lichtdom darüber - dann freu ich mich wie ein Kind.
Am stärksten spürte ich das Herz von Berlin, als ich nach zwei Jahren Abwesenheit in diese Stadt zurückkam, um dort wieder zu leben. Im Morgenlicht am Bahnhof Zoologischer Garten, sobald ich meinen Fuß aus dem Zug auf Berliner Boden setzte! :-)
auf dem schloßplatz unter der teuersten wiese berlins , unter der sich die kellergeschosse des palastes der republik befinden. dort war die wiege berlins. dort befindet sich das herz. http://www.youtube.com/watch?v=VOFY1sA4cv0
Dit Herz der Stadt schlägt nich irjendwo an nem Ort, sondan imma noch im Berliner drinne und zwar am rechten Fleck.
Berlin ist einfach zu groß, um so etwas definieren zu können. Jeder Berliner würde etwas anderes sagen, manche kommen aus ihrem Kiez nie heraus.
Mit Berlinischem Gruß
http://www.spreetaufe.de
ich find auch, dass dieser verflixte tv-turm das herz ist. oder vielleicht eher noch der ganze alex. nicht schön, aber man kommt irgendwie nicht drumherum, und es wird immer was durchgepumpt.
Berlin Oberbaumbrücke.
Fernsehturm hat schon was....seh ich auch so....ausserdem mag ich die "Fäuste" entlang der Bahn/S-Bahnstrecke...
LG
Fhain-Kberg
Berlin (Deutschland)-Der Kreuzberger Guerrilla-Garten: http://www.faz.net/artikel/C30602/berlin-der-kreuzberger-guerrilla-garten-30024729.html
...ich habe 3 Jahre in Berlin gelebt..bin in dieser Zeit auch oft berufsbedingt zwischen Berlin und Köln gependelt...da ich, wie man heute sagt, einen türkischen Migrationshintergrund habe, und mich dadurch eigentlich in Deutschland nicht wirklich zuhause gefühlt habe, war ich doch sehr überrascht, daß sich dieses zuhause-gefühl , angekommen sein, sich akzeptiert fühlen in Berlin entwickelt hat..das haben erst nach 30 Jahren Berlin und die Berliner geschafft :-)) ...das Berliner Herz schlägt in mir...es hat einen Platz in mir, den keine andere Stadt ersetzen könnte..wohne nun seit 2 Jahren wieder in Köln und werde im Herbst wieder nach Berlin ziehen..WDR interessiert mich nicht, ich schaue mir jeden Abend die Abendschau auf rbb an:-) das Herz Berlins ist kein Ort, es ist das unbeschreibliche Gefühl daß es einem vermittelt...Berlin ick liebe dir...[...]